Service

Neuraltherapie

Was ist Neuraltherapie?

Neuraltherapie – Den Schmerz an der Wurzel behandeln

Die Neuraltherapie ist eine bewährte Form der Regulationsmedizin, bei der gezielt lokale Betäubungsmittel (meist Procain oder Lidocain) in bestimmte Körperregionen injiziert werden. Ziel ist es, Störfelder zu beseitigen, das vegetative Nervensystem zu regulieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Ob bei akuten oder chronischen Beschwerden – die Neuraltherapie setzt dort an, wo herkömmliche Therapien oft nicht weiterkommen.

Wie wirkt Neuraltherapie?

Im Zentrum der Methode steht das sogenannte Störfeldprinzip: Narben, Entzündungsherde oder alte Verletzungen können das gesamte Körpersystem negativ beeinflussen – auch fernab der eigentlichen Ursache. Durch gezielte Injektionen an Nervenpunkten, Reflexzonen oder in das umliegende Gewebe wird das vegetative Nervensystem „neu gestartet“ – ein Effekt, der oft schon nach wenigen Minuten spürbar ist.

Diese Sofortreaktion nennt man „Sekundenphänomen“ – ein deutliches Zeichen dafür, dass ein Störfeld den Heilprozess blockiert hat.

Anwendungsgebiete der Neuraltherapie

  • Chronische Schmerzen (z. B. Rücken, Gelenke, Narben)
  • Kopfschmerzen & Migräne
  • Narbenentstörung
  • Tinnitus & Schwindel
  • Verdauungsprobleme & Reizdarm
  • Erschöpfungssyndrom / Burnout
  • Störungen des Immunsystems
  • Störfelder durch alte Entzündungen oder Zähne

Preise

Neuraltherapie pro Sitzung ab 30€

 

Ablauf einer Behandlung

 

1. Anamnese & Aufspüren möglicher Störfelder
2. Gezielte Injektion eines Lokalanästhetikums (z. B. Procain)
3. Beobachtung der Reaktion – ggf. sofortige Linderung
4. Wiederholte Sitzungen bei chronischen Beschwerden
Die Behandlung dauert in der Regel 20–30 Minuten und wird individuell an Ihre Beschwerden angepasst.

Ist Neuraltherapie das Richtige für mich?
Die Neuraltherapie eignet sich für Menschen, die unter anhaltenden Beschwerden leiden und eine ganzheitliche, tiefgreifende Therapie suchen – insbesondere, wenn klassische Methoden bisher nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, ob Neuraltherapie Ihnen helfen kann.