Service

Darmgesundheit

Was ist Darmsanierung ?

Die Darmsanierung ist ein ganzheitliches Verfahren zur Wiederherstellung einer gesunden Darmflora und zur Stärkung des Verdauungssystems. Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht der Darmbakterien wiederherzustellen, schädliche Keime zu reduzieren und die Darmbarriere zu regenerieren.
Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für:
• eine funktionierende Verdauung
• ein starkes Immunsystem
• die Produktion wichtiger Vitamine und Botenstoffe
• das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit
________________________________________

Preise

 

Erstgespräch Anamnese 120€

 

Wann ist eine Darmsanierung sinnvoll?

Eine Darmsanierung kann helfen bei:
• Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung
• Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Reizdarm
• Hautproblemen (z. B. Akne, Neurodermitis)
• chronischer Müdigkeit oder Erschöpfung
• häufigen Infekten oder Allergien
• nach Antibiotikatherapie
• als präventive Maßnahme zur Gesundheitsförderung

Wie läuft eine Darmsanierung ab?

Die Darmsanierung erfolgt in mehreren Schritten und wird individuell auf dich abgestimmt:
1. Diagnose & Analyse
– Zunächst erfolgt meist eine Stuhluntersuchung, um die Zusammensetzung der Darmflora, mögliche Entzündungen oder Fehlbesiedlungen zu erkennen.
2. Reinigung & Entlastung
– Der Darm wird durch Ernährung, ballaststoffreiche Kost oder natürliche Mittel entlastet – bei Bedarf auch mit milden Reinigungsmaßnahmen.
3. Aufbau der Darmflora
– Durch die gezielte Gabe von Probiotika (gute Darmbakterien) und Präbiotika (Nährstoffe für diese Bakterien) wird das Darmmilieu gestärkt.
4. Stabilisierung & langfristige Unterstützung
– Ernährungsempfehlungen, Mikronährstoffe und ggf. Darmschleimhaut-regenerierende Mittel sorgen für eine nachhaltige Verbesserung.